Created by Benjamin Eugster
Mitarbeit als IN-Lehrperson im Nebenamt in der AG päd. ICT
Technischer Dienst wurde zum Informatikdienst.
Aber kein pädagogisch, didaktischer Support
Gefäss digipoint wurde während Lockdown von einer Kollegin und mir ins Leben gerufen. Nach 1 1/2 Jahren aufgehoben.
meist von oben angestossen, in AGs ausgearbeitet und per Tag X eingeführt
Jährlich 2 MAMs >Mitarbeitermeetings mit vorg. Thema
Es werden schulinterne Weiterbildungen angeboten (zu Tools oder z.B. zur Prüfungsplattformen).
Entwicklungsprozesse: man lässt die Lehrpersonen sich selber entwickeln... Kein äusserer Zwang.
Ich bin gedacht als "Einsatz bei Bedarf", das Digi-Team spurt gedanklich vor.
Wir arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen (Lehrmittel, Fördermassnahmen, AG ICT...)
Formate:
Ausarbeitung eines pädagogisch didaktischen Konzepts.
Austesten und Wissenstransfer im LearningLab.
Einbindung Konvent
Externer Coach, der die Reise begleitet
Dort werden Ideen und Vorgehen gesammelt, bei der Umsetzung happert es dann etwas, da es häufig sehr schnell geht und die Vorgehensweise nicht ganz klar ist, wie man es langsam und klar einführt. Es gibt dann tw. so schnellschüsse und das macht das Team tw. auch unzufrieden.
Viele interne WB/Barcamps/ Schulungen
Ich gebe die WB zu verschiedenen Tools