FIEBER
Created by Nänni Stiefelmacher
Mindmap für Grone Kurs PFA01

Temperatur über 42Grad C
LEBENSBEDROHLICH!!!! RTW; etc!!!
Arzt kontaktieren
Der Arzt entnimmt möglicherweise eine Blut-, Urin- oder Stuhlprobe, wertet diese aus und verschreibt geeignete Medikation oder Maßnahmen.
Z.B. Antibiose bei bakteriellem Infekt
............FIEBERHÖHE/FH.......
ab 38,5 Grad C und höher
Ab 40 Grad C "hohes Fieber"
ab ca. 42,6 Grad C werden Nervenzellen und Eiweißbausteine abgetötet ( Organsterben )!!!
FIEBERANSTIEG / FA
- Von subfebril 37,5 bis 38,5 Grad C steigend!
Symptome:
- Benommenheit
- starkes Hitzeempfinden
- Haut und Schleimhäute heiss
- starker Durst
- Erschöpfung,
- glasige Augen (lichtempfindlich)
- Übelkeit, Erbrecen
- Schmerzen ( Kopf-, Gliedercshmerzen)
- Apathie
- hoher Puls und Atemfrequenz
- etc.
FIEBERABSTIEG / FA
Varianten!!!
- LYSIS: langsamer Fieberabstieg, meist über 2-3 Tage mit großen Schweißperlen
- Krisis: sprunghafter Abstieg über wenige Stunden, sehr kreislaufbelastend!!!!Arzt hinzuziehen???
-
Symptome
- Schüttelfrost/Zittern
- Haut wird blass ( marmorisiert )
- Zähneklappern
- kühle Extremitäten
- Unruhe, Angst
- etc.
FIEBER

Symptome
- Körpertemperatur sinkt
- Schwitzen
- Gefahr der Krisis
- Schweiß/ großperlig, Puls und Atmung normalisieren sich- LYSIS
- kalter, klebriger Schweiss, Blässe, hohe Pulsfrequenz - KRISIS
- Schlafbedürfnis
- etc
PFLEGE
- Wärmequellen anbieten
- Linden-, Holunderblütentee heiss
- heißes Bad
- warme Kleidung
- Vitalzeichen messen
- Arzt benachrichtigen
- etc
PFLEGE
- Temperaturstau vermeiden
- Ärztliche Anordnung beachten, Medikation
- viel, in kleinen Mengen, trinken
- leichte Kost
- Leichte Kleidung
- Zugluft vermeiden
- angenehme Raumtemperatur
- Umgebung angenehm gestalten
- Gespräch/Kontakt
- Vitalzeichen messen
ERHOLUNG : ))
- Schlaf
- Ausruhen
- gesunde Ernährung
- wohltuende Bewegung
- Beschäftigung
FIEBERKURVE
FA Fieber ansteigend
FH Fieberhöhe
F AB Fieber absteigen
ROT
Pflege
- viel Trinken in kleinen Mengen
- frische Wäsche
- leichte Kleidung und Bettwäsche
- feuchte Tücher
- Wadenwickel, wenn angenehm
- Bei Mobilisation unterstützen
- Für störungsfreie Ruhephasen sorgen
- Vitalzeichen messen
36-37,5 Grad C
"normale Körpertemperatur
Warnsignal
Fieber ist ein Warnsignal keine eigenständige Erkrankung/ der Körper kämpft gegen eine Erkrankung, die durch Bakterien, Viren, Pilze tec. ausgelöst wird.
Die Pflege wird der Phase des Fieberverlaufs angepasst ( Fieberkurve )
Erhöhte Temperatur an :
Körperkern: Innere Organe und Gehirn
Körperschale: Extremitäten, sowie Finger, Zehen und Gesicht
Messung der Körpertemperatur
- orale und sublinguale Messung im Mund ( langwierig und u.U. unpräzise, bei Demenz oder psych. Beeinschränkung nicht anwendbar
- axilare Messung an Achseln ( langwierig und oft ungenau )
- rektale Messung im Po ( präzise und am Körperkern )
- orthale Messung im Ohr ( recht präzise bei korrekter Ausrichtung )
- Stirn-/Schäfenmessung via Infrarot ( sehr präzise, aber teuer in Anschaffung
- inguinal in der Leiste (langwierig)